Gerade kleine und mittelständische Unternehmen haben in der Regel wenig Erfahrung im Umgang mit Abmahnungen. Muster und Vorlagen aus dem Internet werden daher häufig eins zu eins übernommen und dabei können wichtige Details übersehen werden.
Insbesondere wenn Sie beabsichtigen sich kurz- oder mittelfristig von einem Arbeitnehmer zu trennen, können wir Ihnen helfen, Ihre Abmahnungen rechtssicher zu gestalten. Ob wir dabei in Erscheinung treten oder im Hintergrund arbeiten, entscheiden natürlich Sie. Die Kosten einer gut vorbereiteten Kündigung sind häufig geringer als die Kosten einer Kündigungsschutzklage und die nicht selten daraus resultierende Abfindungszahlung im Rahmen eines gerichtlichen Vergleichs im Kündigungsschutzprozess.
Gerne besprechen wir mit Ihnen Chancen, Risiken und Handlungsmöglichkeiten in Ruhe.
Bitte beachten Sie, dass zwischen dem Fehlverhalten (und eventuellen Ermittlungen des Sachverhalts) und der Übergabe der Abmahnung nicht mehr als vier Wochen liegen sollten.
Häufige Missverständnisse im Zusammenhang mit Abmahnungen finden Sie im Artikel zu Abmahnungen bei unseren Leistungen für Arbeitnehmer.